Kurs auf Bühne & Bodensee
Was als Notlösung begann, hatte durchschlagenden Erfolg. Auf zwei Kieskähnen - einem für die Bühnenaufbauten von Mozarts Jugendwerk Bastien et Bastienne, dem anderen für das Orchester - fand ein Jahr nach Ende des Zweiten Weltkrieges die erste Bregenzer Festwoche statt. Heute sind die Bregenzer Festspiele international bekannt, – die größte Seebühne der Welt – bietet Ihnen ein einzigartiges Erlebnis in fantastischer Kulisse.
Die Oper "Der Freischütz"
Mit der Wiederaufnahme-Premiere am 17. Juli 2025 startet die Oper "Der Freischütz" von Carl Maria von Weber, eine Oper in drei Aufzügen von 1821, auf der Seebühne in Bregenz in das zweite Aufführungsjahr:
Die Romantische Oper rund um den Amtsschreiber Max, der der Liebe wegen einen waghalsige Weg einschlägt und fatale Entscheidungen trifft, ist eine der populärsten Opern im deutschsprachigen Raum und zum ersten Mal auf der Seebühne zu erleben.
Mit unseren Schiffen bringen wir Sie entspannt über den Bodensee direkt zur Seebühne der Bregenzer Festspiele und nach der Vorstellung wieder nach Hause. Ob schnell und unkompliziert mit dem Festspiel-Shuttle, oder stilvoll beim 3-Gang-Festspielmenü, wir bieten den passenden Rahmen und Sie können sich ohne Stau und Parkplatzsuche ganz auf Ihr Opernerlebnis einlassen.
Unser Ticketangebot




FAQs
Häufige Fragen
Eine Oper mit hochkarätiger Besetzung gespielt auf einer Seebühne im Bodensee ist ein einzigartiges Erlebnis. Die Bregenzer Festspiele sind heute international bekannt. Sie finden in der Vorarlberger Landeshauptstadt Bregenz in Österreich statt.
Das Kulturfestival in Bregenz findet jedes Jahr von Juli bis August statt. Jede Oper wird bei den Bregenzer Festspielen traditionell zwei Jahre in Folge gespielt.
Festspiel-Kreuzfahrt: Fahrt von Konstanz und Friedrichshafen zur Festspielbühne mit 3-Gang-Menü und Mitternachtssuppe. Wahlweise mit oder ohne Eintrittskarte zu den Festspielen buchbar.
Festspiel-Shuttle: Fahrt von Lindau zur Seebühne und nach der Oper wieder zurück. Inklusive Aperitif an Bord.
Festspiel-Schiff-Bus-Transfer: Ab den Häfen Meersburg bis Wasserburg mit dem Kursschiff direkt zur Seebühne in Bregenz. Nach Spielende bequem ab Bregenz mit dem Bus zurück zum Ausgangsort.
Jede Oper wird bei den Bregenzer Festspielen traditionell zwei Jahre in Folge gespielt. 2025 wird "Der Freischütz" von Carl Maria von Weber zum zweiten Mal aufgeführt.
Das Orchester der Bregenzer Festspiele sind seit Gründung des Festivals 1946 die Wiener Symphoniker. Vorarlberg ist dadurch zu ihrer zweiten Heimat geworden - das Orchester verbringt jeden Sommer eineinhalb Monate am Bodensee. Chefdirigent des Orchesters ist seit in der Saison 2024/2025 Petr Popelka.
Neben den Auftritten als Opernorchester geben die begeisterten Sommer-Vorarlberger Symphoniker traditionell drei Orchesterkonzerte im Festspielhaus. Auch finden weitere musikalische Aufführungen statt. Neben der Seebühne und dem Festspielhaus ist auch die Werkstattbühne ein Zuschauermagnet, auf der vor allem Musiktheater gespielt wird. Freuen können Opernbegeisterte sich also auf erstklassige Bühnen, ein fantastisches Orchester und hochkarätige Sängerinnen und Sänger.
Die Seebühne ist eine Open-Air-Bühne. Die Wetterentwicklung kann bei Regen oder vorhergesagtem Regen nicht hundertprozentig vorhergesagt werden. Die Veranstalter reagieren flexibel auf die Wettersituation und treffen die Entscheidung einer Absage der Aufführung erst kurz vor Beginn. Über regelmäßige Durchsagen per Lautsprecher werden die Gäste über den aktuellen Stand informiert. Der Beginn der Aufführung kann sich verzögern. Warme und regensichere Kleidung ist deshalb bei jedem Wetter empfehlenswert.
Was als Notlösung begann, hatte durchschlagenden Erfolg. Auf zwei Kieskähnen - einem für die Bühnenaufbauten von Mozarts Jugendwerk Bastien et Bastienne, dem anderen für das Orchester - fand ein Jahr nach Ende des Zweiten Weltkrieges die erste Bregenzer Festwoche statt.
Die Seebühne war keine zündende Idee, sondern eine Notlösung. Zwei Kieskähne bildeten ein jahr nach dem Ende des Zweiten Weltkrieges die Bühne für die erste Bregenzer Festwoche. Heute finden die Bregenzer Festspiele auf der größten Seebühne der Welt statt. Die fantastische Kulisse am Ufer des Bodensees bietet ein einzigartiges Opernerlebnis. Neben der Hauptattraktion, der Oper auf der Seebühne, runden weitere Opernaufführungen und Theaterstücke im Festspielhaus und auf der Werkstattbühne die Bregenzer Festspiele ab.