Liegeplatzverwaltung
Schiff Ahoi bei der Liegeplatzverwaltung der Bodensee Schiffsbetrieben!
Wir bieten Ihnen nicht nur Ausflüge mit unseren großen Personenschiffen. Auch private Sportbootfahrer kommen bei uns auf Ihre Kosten.
Rund 350 Liegeplätze werden von uns verwaltet, verteilt auf unsere Häfen in Konstanz, Friedrichshafen, Meersburg, Lindau, Ludwigshafen und an der Landestelle- West in Überlingen. Einige unserer Häfen bieten eigene sanitäre Anlagen und liegen zentrumsnah, so dass Sie Ihren Ausflug auf dem Wasser bequem an Land fortsetzen können.
Unsere Plätze sind alle fest vermietet.
Da die Nachfrage nach Liegeplätzen weitaus ist höher als das Kontingent, führt die BSB eine Warteliste, welche mangels Fluktuation dauerhaft geschlossen wurde.
Tagesgäste sind herzlich willkommen.
Wir führen eine Warteliste für Interessenten an einem Liegeplatz. Diese ist bis auf Weiteres geschlossen und es werden keine weiteren Interessenten aufgenommen. Bitte sehen Sie von Anfragen diesbezüglich ab. Sobald die Warteliste geöffnet ist, werden wir dies hier auf der Internetseite entsprechend mitteilen.
Bitte sehen Sie von Anfragen nach dem „Stand auf der Warteliste“ ab. Sollte ein Platz frei werden und Sie an der Reihe sein, so melden wir uns bei Ihnen.
Bitte wenden Sie sich für derartige Anfragen direkt an die jeweiligen Hafenmeister vor Ort. In der Verwaltung in Konstanz werden diese Fragen nicht beantwortet. Die Kontaktdaten der Hafenmeister finden Sie weiter unten auf dieser Seite.
Nein, die BSB bietet derzeit keine Gastbelegung über eine Liegeplatzverwaltungsapp wie den vorgenannten oder anderen Apps dieser Art an.
Bitte wenden Sie sich bei Einfahrt in einen unserer Sportboothäfen wie gewohnt persönlich an unsere Hafenmeister. Diese weisen Ihnen dann einen, sofern vorhanden, freien Platz zu. Dort entrichten Sie bitte auch die entstandene Gastgebühr.
Die BSB GmbH verfügt über Plätze in den Häfen Konstanz, Friedrichshafen, Lindau, Meersburg, Ludwigshafen sowie an der Landestelle-West in Überlingen.
Angesichts der geringen Fluktuation bei den Liegeplätzen beträgt die Wartezeit derzeit 15 Jahre und mehr. Aufgrund dessen haben wir daher einen Aufnahmestopp veranlasst.
Info für die bereits wartenden Kunden: Sobald Sie an der Reihe sind, erhalten Sie von uns ein Angebot. Aufgrund der Vielzahl an Anfragen bitten wir von telefonischen Anfragen den Status betreffend abzusehen.
Die Preise betragen ab 01.01.2022 zwischen 44,19 € brutto/ m² und 82,19 € brutto/ m², abhängig von Ort und Lage des Platzes am betreffenden Hafen.
Die Preise für Gastgebühren erfragen Sie bitte direkt beim jeweiligen Hafenmeister oder über die entsprechenden Aushänge an den Häfen. Diese weisen Ihnen dann auch einen ggf. freien Platz zu.
Für die Aufnahme in die Warteliste fällt eine einmalige Verwaltungsgebühr iHv 35,00 €/ brutto an.
Es ist nicht möglich, seinen Platz an Familienmitglieder abzutreten. Aufgegebene Plätze werden der Warteliste gemäß an die nächsten Interessenten vergeben.
Nein, es nicht möglich, als Eignergemeinschaft einen Platz zu teilen.
Gelegentlich kommt es vor, dass jemand für eine Saison seinen Platz nicht belegen kann. In diesem Falle wird der Platz dann nur für die jeweilige Saison an den nächsten Interessenten der Warteliste vergeben.
Nein, Saisonplätze werden nur für die jeweilige Saison vergeben. Es lässt sich daraus kein Recht ableiten, diesen Platz in der Folgesaison wieder zu erhalten.
Nein, wir behandeln alle Interessenten gleich.
Ja, dies wird „rund um den See“ so gehandhabt. Wer nicht da ist, verpflichtet sich, den Platz für die freie Zeit beim jeweiligen Hafenmeister „freizugeben“.
Leider können wir hierfür an unseren Häfen noch keine passende Infrastruktur bieten.
Bitte wenden Sie sich rechtzeitig, bevor Sie Ihr Boot einwassern möchten an die jeweiligen Hafenmeister. Diese sind über die Liegeplatzbelegung informiert und stehen vor Ort mit Rat und Tat zur Seite.
Der Kauf eines größeren Bootes impliziert leider nicht, dass Sie dann einen anderen entsprechend größeren Platz bekommen können. Bitte sprechen Sie uns bereits im Vorfeld an, dass Sie ein größerer Boot kaufen möchten. Wir können dann versuchen, ggf. einen Tausch mit einem anderen Liegeplatzmieter zu erreichen. Dies stellt aber keine Garantie auf einen größeren Platz dar. Ggf. kann es dann sein, dass Sie bei uns keinen Platz mehr haben können.
Ja, für die damit anfallenden Verwaltungsarbeiten fällt eine einmalige Verwaltungsgebühr iHv 95,00 € brutto an.
Unsere Plätze sind bis auf bereits bestehende Ausnahmen der Nutzung durch Privatpersonen ohne kommerzielle Nutzung des Platzes vorbehalten. Wir können auch leider keine Plätze vergeben an Vereine oder private Personen, die als Segellehrer tätig sind.
Eine kommerzielle Nutzung des Platzes ist ausgeschlossen. Die entgeltliche Beförderung von Fahrgästen ist nur mit Fahrgastschiffen gem. § 31 BinschUO zulässig, wozu ein Segel- oder Motorboot nicht zählt. Ein Verstoß hiergegen führt zur Aufhebung des Mietvertrages.
Ich habe nun einen Liegeplatz, wie geht es weiter?
I. Ein Liegeplatz kann nur mit einem auf Sie zugelassenen Boot belegt werden.
Bitte reichen Sie daher folgende Unterlagen vor Belegung des Platzes ein:
- Nachweis Bodensee Schifferpatent
- Nachweis Zulassung (Kopie der Zulassungsbescheinigung)
- Nachweis gültige Haftpflichtversicherung
II. Bitte teilen Sie uns jede Änderung das Mietverhältnis betreffend umgehend mit, dies können sein:
- Änderung Ihrer Adresse wegen Umzugs
- Änderung von Telefonnummer oder E-Mail- Adresse
- Änderung Ihrer Bankverbindung, falls eine Einzugsermächtigung besteht
- Bootswechsel
- neue Versicherungsbestätigung, weil die alte abgelaufen ist
- neue Zulassungsbestätigung
III. Mitteilungen, wann Sie bei Saisonbeginn Ihren Platz belegen, teilen Sie bitte direkt den jeweiligen Hafenmeistern für Sportboote an dem Hafen mit, an dem Sie Ihren Liegeplatz haben. Auch eine periphere Abwesenheit ist dem Hafenmeister zu melden.
Hafen | Name | Telefon | |
---|---|---|---|
Hafenmeister der BSB Friedrichshafen | Herr Remmlinger, Herr Stradinger | +49 (0)172 7126196 | hafenmeister-sportboote-fn@bsb.de Opens in new tab |
Hafenmeister der BSB am Hafen Meersburg | Herr Brombacher | +49 (0)7532 434835 | |
Hafenmeister der Stadt Lindau | Herr Oberhauser | +49 (0)171 8361629 | hafenmeister@lindau.deOpens in new tab |
Hafenmeister der BSB Ludwigshafen | Herr Schuster | +49 (0)7773 938344 | |
Hafenmeister des DSMC Konstanz | Herr Leitmann | +49 (0)7531 26658 | hafenmeister@dsmc.deOpens in new tab |
Die Hafenmeister stehen vor Ort auch bei Fragen zur Verfügung.
Hinweis zum Einwassern
Slipanlagen haben wir an unseren Häfen keine, Sie können z.B. bei der BSB in Friedrichshafen Ihr Boot einkranen oder in Konstanz bei der Firma Gruben. In Konstanz bei der FH befindet sich eine Slipanlage. Eine genaue Übersicht, wo und wie Sie überall am Bodensee Ihr Boot zu Wasser lassen können sowie viele weitere hilfreiche Tipps und Informationen finden Sie in dem Buch „Leg an“, welches Sie über die IBN erwerben können.
Hinweis
Serviceleistungen an den einzelnen Häfen
Kosten für Gastlieger ab 16 Uhr inkl. 2 Erwachsene | |||
---|---|---|---|
Breite | Länge | Kosten brutto / Tag | Zusatzkosten |
bis 3 m | bis 10 m | 17,00 € | |
ab 3 bis 3,50 m | bis 10 m | 20,50 € | |
ab 3,50 m | bis 10 m | 26,00 € | |
ab 10 m | 1,00 € | Längenzuschlag / m | |
3,00 € | ab 3. Erwachsenen / Person |
Kosten Kran BSB (Slipanlage nicht vorhanden) | ||
---|---|---|
Aufwand | Kosten brutto | |
max. 20 Minuten | bis 3 Tonnen | 53,00 € |
max. 20 Minuten | ab 3 bis 5 Tonnen | 72,00 € |
max. 20 Minuten | ab 5 Tonnen | 93,00 € |
jede weitere 15 Min. | 20,00 € | |
Sportfischerboote | bis 5 Meter | 23,00 € |
zusätzliche Leistungen werden nach Aufwand abgerechnet
Mast stellen | |
---|---|
Boote | Kosten brutto |
bis 29 Fuß | 28,00 € |
ab 30 Fuß | 38,00 € |
Weiteres
- Zusatzkosten für den Hafenmeister: 15,00 Euro / 15 Minuten
- Strom & Wasser sind inklusive
- Für das Absaugen der Fäkalien entstehen keine weiteren Kosten
- Eigene Parkplätze sind nicht vorhanden, bitte nutzen Sie die öffentlichen Parkplätze
Kosten für Gastlieger ab 16 Uhr inklusive 2 Erwachsene | ||
---|---|---|
Länge | Kosten brutto / Tag | Zusatzkosten |
bis 10 m | 20,00 € | |
ab 10 m | 25,00 € | |
3,00 € | ab 3. Erwachsenen / Person |
Kosten Kran BSB (Slipanlage nicht vorhanden) | ||
---|---|---|
Aufwand | Kosten brutto | |
max. 20 Minuten | 70,00 € | |
Kranvorgang ohne Traverse (Schere) | 55,00 | |
Sportfischerboot | bis 5 m Länge | 18,00 |
zusätzliche Leistungen werden nach Aufwand abgerechnet
Weiteres
- Es besteht keine Möglichkeit zum Absaugen der Fäkalien
- Eigene Parkplätze sind nicht vorhanden, bitte nutzen Sie die öffentlichen Parkplätze
- Es stehen keine eigenen sanitären Anlagen zur Verfügung. Bitte wenden Sie sich bezüglich Benutzung der Duschen & Toiletten an den DSMC.
Kosten für Gastlieger ab 16 Uhr inklusive 2 Erwachsene | |||
---|---|---|---|
Länge | Breite | Kosten brutto / Tag | Zusatzkosten |
bis 10 m | bis 3 m | 14,50 € | |
bis 12 m | bis 3 m | 16,50 € | |
über 12 m | bis 3 m | 21,50 € | |
über 3 m | 20,00 € | ||
über 3,50 m | 22,00 € | ||
3,00 € | ab 3. Erwachsenen / Person |
Weiteres
- Kran / Slipanlage ist nicht vorhanden
- Es besteht keine Möglichkeit zum Absaugen der Fäkalien
- Eigene Parkplätze sind nicht vorhanden, bitte nutzen Sie die öffentlichen Parkplätze
- Es stehen keine eigenen sanitären Anlagen zur Verfügung, bitte benutzen Sie bei Bedarf die öffentlichen Toiletten
Kosten für Gastlieger ab 16 Uhr inkl. 2 Erwachsene | |||
---|---|---|---|
Länge | Breite | Kosten brutto / Tag | Zusatzkosten |
bis 10 m | bis 3 m | 14,50 € | |
bis 12 m | bis 3 m | 16,50 € | |
über 12 m | bis 3 m | 21,50 € | |
über 3 m | 20,00 € | ||
über 3,50 m | 23,00 € | ||
3,00 € | ab 3. Erwachsenen / Person | ||
Weiteres
- Kran / Slipanlage ist nicht vorhanden
- Es besteht keine Möglichkeit zum Absaugen der Fäkalien
- Eigene Parkplätze sind nicht vorhanden, bitte nutzen Sie die öffentlichen Parkplätze
- Es stehen keine eigenen sanitären Anlagen zur Verfügung, bitte benutzen Sie bei Bedarf die öffentlichen Toiletten
Kosten für Gastlieger ab 16 Uhr inklusive 2 Erwachsene | |||
---|---|---|---|
Länge | Breite | Kosten brutto / Tag | Zusatzkosten |
bis 10 m | bis 3 m | 15,50 € | |
bis 12 m | bis 3 m | 17,50 € | |
über 12 m | bis 3 m | 22,50 € | |
über 3 m | 20,00 € | ||
über 3,50 m | 22,50 € | ||
Weiteres
- Strom & Wasser inklusive. Es stehen die Sanitäranlagen des Seehafens der Stadt Lindau zur Verfügung.
- Kran / Slipanlage ist nicht vorhanden
- Es besteht keine Möglichkeit zum Absaugen der Fäkalien
- Eigene Parkplätze sind nicht vorhanden, bitte nutzen Sie die öffentlichen Parkplätze